33. „Na, alles klar?!“- Untersuchung der Gewässerqualität der Saale
- Titel:
- 33. „Na, alles klar?!“- Untersuchung der Gewässerqualität der Saale
- Wann:
- So, 12. Juni 2022, 10:00 h - 14:00 h
- Wo:
- Riveufer, Bootshaus 5 - Halle, Sachsen- Anhalt
- Kategorie:
- Max Steinbiß, Geo.-/Chemiedidaktik der MLU
Beschreibung
Inhalt? Methode?
Ganz im Sinne von „Na, alles klar?!“ wollen wir uns mit der Güte der
Gewässerqualität der Saale und des Mühlgrabens am Riveufer in Halle beschäftigen.
Um eine aussagekräftige Antwort auf die Frage zu geben,
werden wir zuerst mit den Sinnen unsere Eindrücke des Gewässers und dann physikalische sowie chemische Größen erfassen.
Zum Schluss wollen wir mögliche Ursachen diskutieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerqualität ableiten.
Veranstalter*in? Organisation?
Max Steinbiß, Lehrer in Zusammenarbeit mit der Geographie- und Chemiedidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Treffpunkt?
Bootshaus 5 (Riveufer 9), Anfahrt: mit Straßenbahnlinie 8 (Richtung Trotha/ Elsa-Brandstöm-Straße) bis Haltestelle ,Volkspark', dann zu Fuß über Burgstraße und dann rechts auf Riveufer abbiegen bis zum Bootshaus 5
Termin?
12.06.2022
Zeitraum?
Runde 1: Start: 10 Uhr, Ende: 12 Uhr;
Runde 2: Start: 12 Uhr, Ende: 14 Uhr
Zielgruppe?
Familien mit Kindern (Empfehlung: ab 8. Klasse), Erwachsene
Voranmeldung?
gewünscht bis 10 Uhr am 06.06.2021 für beide Runden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Gruppenbegrenzung, damit alle etwas sehen bzw. mitmachen können)
Sonstiges?
bei geringer Anmeldezahl wird versucht, alle Gästeanmeldungen auf eine Runde zu verlegen (Absprache erfolgt per Mail)
Foto: Saale-Geoökowasseranalyse
Der Lange Tag der Stadtnatur in Halle 2022 wird gefördert durch:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Die Ausstattung der Website mit Photos erfolgte mit freundlicher Genehmigung von Katrin Schneider, Wolfram Riech, (www.naturfoto-riech.de) Christoph Roscher und anderen ehrenamtlichen UnterstützerInnen des Langen Tages der StadtNatur Halle (Saale). Bei den Photos, die die Einzelangebote illustrieren, liegen die Rechte, wenn kein Copyright genannt ist, jeweils bei der entsprechenden Institution, dem Verein oder Anbietenden selbst. Die Website wurde aufgebaut und gestaltet mit viel ehrenamtlichem Engagement von Udo Bormann. Vielen Dank allen Ehrenamtlichen und allen Förderern des Events!!! |
|