Liebe Leserinnen und Leser,
der „Lange Tag der StadtNatur“ ist in vielen großen Städten ein beliebtes Naturfestival. Das seit 2007 von der Stiftung Naturschutz Berlin organisierte Veranstaltungsformat wird nun erstmals auch in Halle (Saale) stattfinden. Ziel der Veranstaltung vom 10. bis 12. Juni 2022 ist es, das Thema urbane Natur verstärkt in den Fokus öffentlicher Debatten zu rücken.
Organisiert wird der „Lange Tag der StadtNatur“ von engagierten Menschen aus den Bereichen Umweltbildung, Naturschutz und Wissenschaft, koordiniert vom Umweltbildungsteam des Peißnitzhauses, unterstützt vom Friedenskreis Halle e.V. und finanziert von der Heidehof Stiftung GmbH sowie vom Land Sachsen-Anhalt.
Der „Lange Tag der StadtNatur“ bietet Ihnen einzigartige Erlebnisse in der Natur und verknüpft diese mit der so wichtigen Umweltbildung. Facettenreiche Mitmachangebote und Naturführungen ermöglichen es Jung und Alt, die Natur in der Stadt hautnah zu erleben. Sie können mehr über Ihre tierischen Nachbarn erfahren und Naturräume kennenlernen, die Ihnen sonst vielleicht verborgen bleiben. Bauen Sie gemeinsam mit anderen Interessierten Nistkästen oder Insektenhotels. Informieren Sie sich darüber, wie gut die Gewässerqualität am Saalestrand wirklich ist. Oder erfahren Sie, welchen Einfluss das Klima auf die einheimischen Pflanzenarten hat.
Schauen Sie einfach vorbei und suchen sich von den 45 spannenden Angeboten die für Sie passenden Aktivitäten aus. Genießen Sie die „StadtNatur“ in Halle. Ein Besuch lohnt sich!
Viel Spaß wünscht Ihnen
Dr. Steffen Eichner,
Staatssekretär im Ministerium für
Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und
Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt